Tai Chi & Qi Gong zur Stressbewältigung
In unserer heutigen, schnelllebigen und anforderungsreichen Zeit gehen wir häufig bis an oder sogar über die Grenzen unserer Belastungsfähigkeit.
Tai Chi und Qi Gong gehören zu den ältesten und bekanntesten aus China stammenden heilgymnastischen Systeme. Seit Jahrtausenden praktizieren Menschen diese Übungen mit dem harmonisierenden Effekt auf Körper, Geist und Seele. Die entspannungsfördernden meditativen Bewegungsabläufe, kombiniert mit intensiver Atemkontrolle, steigern durch regelmäßige Übung Körperbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit und gesundheitliches Wohlbefinden. Mit seinen langsamen, fließenden Bewegungsabläufen bilden sie einen Gegenpol zu den meist angespannten und unbewussten Bewegungen unseres Alltags. Das Ziel hierbei ist es, zur Wohlspannung zu gelangen. Sie gewinnen innere Ruhe und schöpfen gleichzeitig Kraft für den Alltag. Der Einsatz von Tai Chi & Qi Gong bei der Stressbewältigung und bei der Burnoutprävention rücken dabei immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Firmenleitungen und Wissenschaft.
In meinen Seminaren biete ich eine Verknüpfung von „Verstehen“ der inneren psychischen Abläufe und dem praktischen „Üben“ an. Dabei stehen Übungen für die Gesundheitsförderung, die Steigerung des Wohlbefindens sowie die individuelle Lesitungsförderung im Mittelpunkt.
Was ist Qi Gong?
Qi Gong ist eine aus China stammende mehrere tausend Jahre alte medizinische Gesundheitsform. Es ist ein Bestandteil der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).
Qi Gong reguliert und harmonisiert den gesamten Organismus und wirkt förderlich auf den geistigen Zustand. Qi Gong aktiviert die Selbstheilungskräfte, hilft bei Erkrankungen und gibt neue Lebenskraft.
Eine spezielle Form ist das Guolin Qi Gong, das häufig für die Begleitung von Krebserkrankungen eingesetzt wird. Es fördert neben dem allgemeinen Wohlbefinden die Sauerstoffaufnahme des Blutes und somit die Stärkung des Immunsystems. Die natürliche Entgiftungsfähigkeit des Körpers im Lymphsystem und der Kapillargefäße wird gesteigert.
Was ist Tai Chi?
Tai Chi ist eines der ältesten und das bekannteste aus China stammende heilgymnastische System, dessen Ursprung im Qi Gong liegt.
Tai Chi ist eine Kombination aus Körperbewegung, Atemtechnik und Meditation, die sich harmonisierend auf Körper, Geist und Seele auswirkt.
Mit seinen langsamen, fließenden Bewegungsabläufen bildet es einen Gegenpol zu den meist angespannten und unbewussten Bewegungen unseres Alltags. Das Ziel hierbei ist es, zur Wohlspannung zu gelangen. So gewinnen Sie innere Ruhe und schöpfen gleichzeitig Kraft für den Alltag.
Die ausgleichende Wirkung des Tai Chi stärkt Ihr inneres Gleichgewicht, was unter anderem zu mehr Gelassenheit und klaren Entscheidungen führt.
Durch die Kombination von Tai Chi & Qi Gong werden sowohl der gymnastisch-körperliche als auch der medizinisch-gesundheitliche Aspekt gefördert.
In meinen Tai Chi- und Qi Gong-Kurs geht es nicht um die „perfekte“ Ausführung, nicht um das getreue Bewahren der Tradition. Ich ermögliche es Ihnen, Ihren eigenen „Stil“ zu finden. Es steht für mich immer im Vordergrund, was Ihnen „gut tut“. Jeder Mensch ist individuell, so stelle ich auch die Übungen für Sie und Ihre Bedürfnisse ganz persönlich zusammen.
Der Tai Chi Übende erfährt so ohne Zwang und ohne zusätzlichen „To-Do“ Punkt im täglichen Alltag die Wirkung von innerer Ruhe und Kraft, Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Durch die Kombination von Tai Chi und Qi Gong werden gezielt körperliche Spannungen gelöst, der Rücken gestärkt, innere Blockaden verringert und die innere Ruhe gefördert.